Produkteübersicht
Als zertifizierter Partner von P-Laser arbeiten wir mit dem weltweit führenden Unternehmen zusammen, das hochmoderne industrielle Laserreinigungssysteme entwickelt und herstellt. Diese Systeme sind sowohl für den manuellen als auch für den automatisierten Einsatz konzipiert und setzen neue Maßstäbe in der Laserreinigungstechnologie.
Im Sortiment gibt es gepulste Laserreinigungssysteme von 20 bis 2.000 Watt Ausgangsleistung in unterschiedlichen Produktkategorien, die Rost, Oxide, Öle, Ruße und andere Verschmutzungen von Oberflächen, wie Metall, Stein, Kunststoff und Holz entfernen können. Die Einsatzmöglichkeiten solcher Systeme wächst stätig in der Industrie und löst somit viele herkömmliche konventionelle Reinigungsverfahren ab.

COMPACT
SYSTEME
Die COMPACT Serie von P-Laser ist für den mobilen Einsatz gedacht. Mit Leistungen von 50W bis 300W können diese Systeme in einem Koffer transportiert und in Kürze aufgebaut werden. In engen Räumen ist dies eine enorme Erleichterung.

TROLLEY
SYSTEME
Mit allen Komponenten in einem Gehäuse rollt dieses robuste Lasersystem auf Rädern und ist für den Einsatz in Fabrikhallen gedacht. Je nach Wunsch sind diese leistungsstarken Laserreinigungssysteme als 500W, 1000W oder 2000 Watt TROLLEYs erhältlich.

LASERPACK
SYSTEME
Für den flexiblen Einsatz gibt es den 100W LASERPACK von P-Laser, der als Rucksack mit sich getragen werden kann. Somit ist das Arbeiten auf jeder Höhe und Situation problemlos möglich.

OUTDOOR
SYSTEME
Die OUTDOOR Serie von P-Laser bietet Leistung von 100W bis 300W und ist speziell für anspruchsvolle Umgebungen entwickelt. Diese Systeme sind in einem Rollkoffer integriert, was ihren Einsatz in staubigen und feuchten Umgebungen ermöglicht.

INDUSTRIAL
SYSTEME
Für den stationären Einsatz wurden die INDUSTRIAL Systeme mit Leistungen von 20W bis 2000W entwickelt. In einem Rack eingebaut ist diese Baureihe für Automatisierungen sowie den 24/7 - Einsatz bestens geeignet.

ABSAUGHILFE
ZUBEHÖR
Wir haben eine Absaughilfe für P-Laser Compact Systeme entwickelt, welche ganz schnell über ein Schnellspannsystem an den Scanner montiert werden kann. Passend für unterschiedliche Brennweiten.
Fragen und Antworten
-
Welche Materialien können mit Laser gereinigt werden?Besonders gut geeignet sind metallische Oberflächen wie Edelstahl, Stahl, Aluminium oder Guss. Auch mineralische Materialien wie Stein oder Beton lassen sich damit zuverlässig behandeln. Für Sondermaterialien prüfen wir gerne individuell die Machbarkeit. Hier können Sie einige Materialien sehen, auf denen die Laserreinigung funktioniert.
-
Wie tief kann der Laser reinigen?Die Reinigungsintensität lässt sich exakt anpassen – je nach Material, Verschmutzung und gewünschtem Ergebnis. So können hauchdünne Schichten oder mehrere Millimeter starke Beschichtungen entfernt werden, ohne das Grundmaterial zu beeinträchtigen.
-
Was ist Laserreinigung und wie funktioniert sie?Laserreinigung ist ein präzises, berührungsloses Verfahren, bei dem Verunreinigungen wie Rost, Farbe oder Oxidschichten mittels hochenergetischem Licht entfernt werden – schonend, effektiv und ohne Rückstände. Bei KAOG LASER wird dafür modernste Technologie eingesetzt, um beste Ergebnisse zu erzielen. Mehr zu diesem Thema gibt´s hier zu lesen.
-
Ist Laserreinigung auch für historische Objekte geeignet?Ja, insbesondere bei denkmalgeschützten Oberflächen wie Naturstein, Stuck oder Bronze ist die Laserreinigung eine ideale Lösung. Sie ermöglicht eine sehr präzise und gleichzeitig schonende Reinigung – ohne Substanzverlust. Weitere Anwendungsgebiete haben wir hier aufgelistet.
-
Was kostet die Laserreinigung?Die Kosten einer Laserreinigung hängen von verschiedenen Faktoren ab – etwa der Art und Stärke der Verschmutzung, der Größe der Fläche, dem Material und dem gewünschten Reinigungsergebnis. Daher ist eine pauschale Preisangabe nicht sinnvoll. Wir erstellen für jedes Projekt ein maßgeschneidertes Angebot, abgestimmt auf Ihre Anforderungen und mit fairer, transparenter Kalkulation. Senden Sie uns einfach eine kurze Beschreibung Ihres Vorhabens über das Kontaktformular – wir beraten Sie gerne persönlich und unverbindlich.
-
Können auch schwer erreichbare oder komplexe Oberflächen gereinigt werden?Ja, Laserreinigung eignet sich auch für komplexe Geometrien, Ecken, Kanten und schwer zugängliche Bereiche – vorausgesetzt, der Laserstrahl kann die Stelle optisch erreichen. Denn das Verfahren basiert auf Licht: Nur Flächen, die sichtbar und für den Laserstrahl zugänglich sind, können effektiv gereinigt werden. Verschattete Bereiche, die vollständig verdeckt sind – etwa innenliegende Hohlräume ohne direkten Sichtkontakt – lassen sich mit Laser nicht behandeln. Für alle anderen Fälle setzen wir auf flexible Handführung und mobile Systeme, mit denen sich selbst verwinkelte oder unregelmäßig geformte Teile präzise reinigen lassen.
-
Welche Vorteile bietet Laserreinigung gegenüber Sandstrahlen oder chemischer Reinigung?Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden arbeitet die Laserreinigung rückstandsfrei, materialschonend und vollkommen ohne Chemikalien. Das Verfahren ist effizient, präzise und ideal für empfindliche oder schwer erreichbare Bereiche. Durch unsere mobile Ausrüstung bieten wir zudem maximale Flexibilität – direkt bei Ihnen vor Ort. Sehen Sie sich hier unsere Vergleichstabelle mit herkömmlichen Reinigungsmethoden an.
-
Wie schnell ist der Reinigungsprozess?Die Reinigungszeit hängt von der Schichtdicke, Verschmutzung und Größe der Fläche ab. Kleinere Bauteile sind in Minuten bearbeitet, während größere Objekte je nach Anforderung entsprechend mehr Zeit benötigen.
-
Ist eine mobile Laserreinigung vor Ort möglich?Selbstverständlich – wir bieten unsere Dienstleistung auch mobil an. Dadurch sparen Sie Zeit und Transportaufwand, und die Reinigung erfolgt direkt bei Ihnen – zuverlässig, effizient und professionell.
-
Ist Laserreinigung sicher?Bei fachgerechter Anwendung ist die Laserreinigung ein sicheres Verfahren. Unsere geschulten Fachkräfte arbeiten unter strengen Sicherheitsvorgaben mit geprüften Systemen und sorgen durch Absaugtechnik, Schutzmaßnahmen und Erfahrung für einen reibungslosen und sicheren Ablauf – im eigenen Haus oder direkt bei Ihnen.
-
Kann man bei KAOG LASER Geräte mieten?Wir bieten keinen Miet-Service für Lasersysteme an, da ihre Nutzung Fachwissen erfordert. Die Schulung von Personen für einen kurzfristigen Gebrauch ist nicht ausreichend, um eine angemessene Handhabung unserer Geräte zu gewährleisten. Diese Geräte stellen eine beträchtliche Investition dar und erfordern einen verantwortungsvollen Umgang, da bei unsachgemäßer Anwendung erhebliche Schäden entstehen können. Für kurzfristige Einsätze empfehlen wir stattdessen gerne unsere Dienstleistung für Laserreinigung. Kontaktieren Sie uns einfach über das Kontaktformular und wir helfen Ihnen gerne weiter.
-
Welchen Laser sollte ich am besten kaufen?Die Wahl des geeigneten Systems hängt von den spezifischen Anforderungen und Einsatzgebieten ab: Wenn Flexibilität gefragt ist und das Lasergerät an verschiedenen Standorten eingesetzt werden soll, empfehlen sich mobile Systeme. Die TROLLEY Serie ist die passende Wahl, wenn das System hauptsächlich in einer Produktionshalle eingesetzt und bewegt werden soll. Für den automatisierten Betrieb und den kontinuierlichen Einsatz rund um die Uhr ist die INDUSTRIAL Serie die optimale Wahl.
-
Gibt es auch automatisierte Laserlösungen?Ja, es gibt auch automatisierte Lösungen. Unsere Systeme können in bestehende Anlagen integriert werden oder es können komplette Sonderlösungen entwickelt werden. Eine vorgefertigte Lösung von P-Laser ist der Laser Cube. Dieser enthält einen integrierten Cobot, der eingelegte Bauteile automatisch in einen geschützten Bereich behandelt. Der Cube hat einen Bearbeitungsbereich von 300 x 450 x 500 mm.
-
Wie viel kosten die Laser-Reinigungssysteme?Low Power Systeme | 50 und 100 Watt: 50.000€ - 85.000€ Mid Power Systeme | 200 und 300 Watt: 140.000€ - 170.000€ High Power Systeme | 500 und 1000 Watt: 285.000€ - 430.000€
-
Welches System ist für den mobilen Einsatz geeignet?Für den mobilen Einsatz an verschiedenen Standorten empfehlen wir je nach Ihren Anforderungen verschiedene Optionen: Für vielseitige Anwendungen: Die COMPACT Serie bietet Flexibilität und Leistung. Für Arbeiten in unterschiedlichen Höhen: Das LASERPACK Modell ist optimal geeignet. Für den Einsatz in rauen Umgebungen: Die OUTDOOR Serie bietet robuste Leistung und Zuverlässigkeit.
Videos zu den Produkten




